Unsere Rechenzentren

Ihre Infrastruktur für:

  • Optimale Verfügbarkeit
  • Maximale Sicherheit
  • ISO 27001-Zertifizierung

LWLcom ISO 27001-zertifizierte Rechenzentren in Bremen


Unsere Rechenzentren in Bremen sind zentral gelegen und direkt an unser eigenes Glasfasernetz angebunden. Damit sind wir Ihr kompetenter und flexibler Partner für Glasfaseranschlüsse, IP-Transit, Colocation und Dedicated Server.

  • LWLcom Datacenter Bremen BRE01
  • LWLcom Datacenter Bremen BRE06
  • LWLcom Datacenter Bremen BRE09
     
Karte von Bremen mit eingezeichneten Standorten der drei Rechenzentren von LWLcom, markiert durch orangefarbene Pins.

Warum für LWLcom entscheiden?

Vollumfänglich abgesicherte Rechenzentren

  • ISO 27001-Zertifizierung
  • Umfassende Sicherheitsmaßnahmen online und offline
  • Kameraüberwachung zur physischen Absicherung
  • Sicherheitszonen & 2-Faktor-Authentifizierung beim Zutritt
  • Brandfrühsterkennung und Gaslöschanlage (BRE06, BRE09)
  • Brandmeldeanlage (BRE01)
  • Verfügbarkeit der Rechenzentren von min. 99,95%
Ein dunkelblauer Kreis mit einem Schloss Symbol in der Mitte.

Ausfallsicher mit grüner Energie

  • Zuverlässige und ausfallsichere Energieversorgung
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) mit N+1 Redundanz und zusätzlichem Dieselgenerator
  • Einsatz von Photovoltaik
  • Nutzung von regionalem Ökostrom
Dunkelblauer Kreis mit 3 Zahnrädern, die ineinander greifen. In einem Zahnrad befindet sich ein Haken und um die Zahnräder befinden sich zwei Pfeile, die einen Kreis um die Zahnräder bilden.

Volle Power, maximale Flexibilität

Von 1 bis 100 Gigabit pro Sekunde - unsere Infrastruktur sorgt für schnellste Konnektivität zwischen Rack und Netzwerk, das LWLcom Autonomous System (AS) mit 5.395 Gbit/s Edge-Kapazität für schnelles und zuverlässiges Routing. Egal ob Sie auf Leistung oder Kosten setzen, durch Dual-Stack sowie SSD- und HDD-Speicher-Konfigurationen bleiben Sie maximal flexibel.

Ein dunkelblauer Kreis. In der Mitte ist ein Stopuhr Symbol. Daruaf ist ein Haken zu sehen und durch den linken Rand der Stopuhr gehen 3 waagerechte Striche.

Bestens vernetzt mit LWLcom

Unsere Rechenzentren sind mit unserem lokalen und nationalen Glasfasernetz verbunden. Wir bieten Zugang zu den wichtigsten europäischen Peering-Punkten DE-CIX, AMS-IX & LINX und auf die wichtigsten Zugangsnetzwerke der Deutschen Telekom, Vodafone und EWETEL, einschließlich Microsoft Azure mit direktem Peering.

Ein dunkelblauer Kreis. In der Mitte ist ein Stecker, der nach oben gerichtet ist. Aus dem Stecker kommen Linien, die jeweils an einer Stelle abknicken und am Ende einen Punkt haben.

Mit grüner Energie in die Zukunft

Unsere LWLcom Rechenzentren werden mit erneuerbaren Energien versorgt: Einen Teil des benötigten Stroms generieren wir mithilfe unserer eigenen Photovoltaik-Anlage auf dem Firmengelände. Zur restlichen Versorgung beziehen wir regionalen Ökostrom. Mit Kalt- und Warmgängen klimatisieren wir die Server möglichst effizient, stromsparend und umweltschonend.

Ein dunkelblauer Kreis. In dem Kreis befindet sich ein weiterer Kreis, der jedoch nicht ganz geschlossen ist. An einem Ende wird die Linie zu zwei Blättern. In der Mitte ist ein Blitz.

Sie haben noch Fragen?

Wir unterstützen Sie gerne beim sicheren und effizienten Ausbau Ihres Netzwerks mit Best Practices und modernsten Sicherheitsmaßnahmen. Für optimale Servicequalität und zuverlässige Konnektivität.

Hier erreichen Sie unseren Experten Keno Rademaker:

+49 421 9 88 88 80

vertrieb@lwlcom.net

Vertriebsmitarbeiter Keno Rademaker trägt ein hellblau-weiß gestreiftes Hemd, steht vor einem Fenster mit Blick auf die Weser vor einem unscharfem Hintergrund.

Colocation bei LWLcom

Ihre Server sind bei uns bestens aufgehoben: In unseren modernen Rechenzentren erhalten sie eine sichere, hochverfügbare und flexibel skalierbare Infrastruktur. Durch die direkte Anbindung an unser leistungsstarkes Netzwerk stellen wir eine stabile und effiziente Datenverarbeitung sicher.

Foto von einem Gang zwischen zwei Rack-Schrank-Reihen in einem LWLcom-Rechenzentrum

Dedicated Server mieten

Wir bieten Dedicated-Server-Lösungen auf höchstem Niveau. Mit Hardware, die Sie exakt auf Ihre Anforderungen abstimmen können. Ob komplexe Anwendungen, große Datenmengen oder leistungsintensive Websites: Unsere unmanaged Dedicated Server bieten Ihnen maximale Performance, Sicherheit und Flexibilität.

Nahaufnahme eines verkabelten unmanaged Dedicated Servers im Rack mit gelben und blauen Glasfaserkabeln und Steckverbindungen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sie haben noch Fragen?

Wir stehen Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung.

Zum Kontaktformular