IP-Transit von LWLcom

  • 10G, 25G oder 100G Ports
  • Außenanbindung: 5.395 Gbit/s
  • DDoS-Schutz inkl.
  • Hochverfügbarer Backbone

Ihr geschützter IP-Transit

Egal ob Access- oder Content-Provider – mit unserem geschützten IP-Transit erhalten Sie eine nahtlose, symmetrische, dedizierte Verbindung zu allen weltweiten Netzwerken über den LWLcom Backbone mit 99,95% Verfügbarkeit, garantierter Bandbreite, niedriger Latenz, weniger Hops und belastbaren SLAs mit integriertem DDoS-Schutz.

 

✓ Schnelle Lieferung: Einsatzbereit in einem Tag

✓ Pauschale & flexible Tarife

✓ 24/7-Service

Verkabelter Server in einem Rack mit zahlreichen gelben und einigen violetten Netzwerkkabeln, grüne Status-LEDs sichtbar.

Unsere IP-Transit Produktauswahl

IP-Transit Burstable

Folgende Leistungen sind enthalten:

  • Via AS50629
  • Übergabe via 10G, 25G oder 100G Port
  • Abrechnung nach 95th percentile
  • DDoS-Schutz inkl.
  • Außenanbindung: 5.395 Gbit/s
  • Direktes Peering zu Amazon, Microsoft, Meta und vielen weiteren
  • Flexible Laufzeiten

IP-Transit Flatrate

Folgende Leistungen sind enthalten:

  • Via AS50629
  • Übergabe via 10G, 25G oder 100G Port
  • Flatrate
  • DDoS-Schutz inkl.
  • Außenanbindung: 5.395 Gbit/s
  • Direktes Peering zu Amazon, Microsoft, Meta und vielen weiteren
  • Flexible Laufzeiten

IP Transit individuell angepasst

Folgende Leistungen sind enthalten:

  • Individuelle Anforderung
  • Individuelle Beratung
  • Individuelles Produkt

Warum IP-Transit von LWLcom?

DDoS-Schutz inklusive

  • Keine Extrakosten, unabhängig von Häufigkeit der Angriffe  ​
  • Effektiver Schutz des IP-Transits​
  • Echtzeit-Erkennung und Schadensbegrenzung innerhalb von 1 Sekunde
  • Hauseigene sichere Lösung direkt im Backbone integriert​

Skalierbar & flexibel

  • Maximale Flexibilität und volle Kostenkontrolle​
  • Verschiedene Abrechnungsmodelle: (95th Percentile, Aggregated Committed Data Rate, Flatrate​​)
  • Skalierbare Anschlussoptionen (n*10 Gbit/s, n*25 Gbit/s, n*100 Gbit/s)

Garantierte Bandbreite

  • Bandbreite von 10 bis 100 Gbit/s​
  • 24/7 garantierte, überlastungsfreie Bandbreite​
  • Vollständig dual gehosteter Backbone ​(IPv4 und IPv6)
  • Anbindung an alle wichtigen, europäischen Peering-Punkte​
  • PoPs in vielen deutschen Großstädten ​
  • flexible BGP-Sitzungen an einem einzigen Port ohne zusätzliche Kosten

Herausragende Kundenerlebnisse

  • Erstklassige Internetanbindung für Ihre Kund*innen
  • Konstant zuverlässige und hochwertige Verbindungen ohne Ausfallzeiten
  • Access-Provider: schneller Zugang zu beliebten Inhalten und Anwendungen
  • Content-Provider: effizientes Teilen von Daten über das Eyeball-Netzwerk

Backbone - Highspeed-Verbindungen mit maximaler Performance

Unser Backbone ist das Herzstück unseres Netzwerks. Wir haben es leistungsstark, zuverlässig und für die Zukunft gebaut. In mehreren großen Städten betreiben wir eigene Points of Presence (POPs), die über redundante n x 100 Gbit/s-Verbindungen miteinander verbunden sind. So gewährleisten wir durchgängig höchste Bandbreite und Stabilität, egal, wo Sie angebunden sind.

Zum Einsatz kommen modernste Juniper MX-Systeme, die mit automatisch generierten Konfigurationen aus NetBox effizient und fehlerfrei verwaltet werden. Das sorgt für eine konsistente, skalierbare und sichere Infrastruktur von der Planung bis zum laufenden Betrieb.

Mit einer Gesamtkapazität von aktuell rund 5.395 Gbit/s steht unser externes Netzwerk für echte Performance auf Enterprise-Niveau.
Eine detaillierte Übersicht unserer POP-Standorte finden Sie in der Peering-Datenbank.

Weltkugel mit angedeuteten Längen- und Breitengraden in Orange auf blauem Grund, darüber der Text “connecting you”.

Schneller verbunden – dank unserer On-Net-Standorte

Profitieren Sie von direktem Zugang zu unserem Hochleistungsnetz: An unseren On-Net-Standorten sind Glasfaseranschlüsse sofort verfügbar, ohne lange Wartezeiten oder aufwendige Tiefbauarbeiten. Damit sichern Sie sich maximale Bandbreite, höchste Ausfallsicherheit und stabile Verbindungen für Ihr Business.

Erfahren Sie, wo wir bereits mit eigener Infrastruktur vertreten sind und wie auch Ihr Standort ans LWLcom Netz angebunden werden kann:

Karte von Deutschland mit eingezeichnetem Glasfasernetz von LWLcom, markiert mit Standorten der Backbones in Bremen, Hamburg, Düsseldorf, Dortmund, Frankfurt, Berlin, München und Amsterdam.

Persönliche Beratung? Kein Problem!

Wir unterstützen Sie gerne beim sicheren und effizienten Ausbau Ihres Netzwerks mit Best Practices und modernsten Sicherheitsmaßnahmen. Für optimale Servicequalität und zuverlässige Konnektivität.

Hier erreichen Sie unseren Experten Keno Rademaker:

+49 421 9 88 88 80

vertrieb@lwlcom.net

Vertriebsmitarbeiter Keno Rademaker trägt ein hellblau-weiß gestreiftes Hemd, steht vor einem Fenster mit Blick auf die Weser vor einem unscharfem Hintergrund.

Looking Glass - Jetzt testen!

Mit dem LWLcom Looking Glass Tool erhalten Sie direkte Einblicke in die Performance und Erreichbarkeit unseres Netzwerks. Prüfen Sie in Echtzeit, wie schnell und zuverlässig Ihre Verbindungen über unsere Infrastruktur laufen.

Starten Sie jetzt ihren Test und erleben Sie, was stabile und sichere Connectivity bedeutet.

Mitarbeiter in grüner T-Shirt und Jeans hockt vor einem Laptop mit Aufklebern, konfiguriert Server in einem Rechenzentrum mit sichtbaren gelben Kabeln.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kontakt

Sie haben noch Fragen?

Wir stehen Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung.

Zum Kontaktformular