| 2000 | Glasfaserabteilung der Firma Hermann Cassens GmbH startet. |
| 2001 | Die LWLcom GmbH wird ausgegründet. |
| 2004 |
Firmenverbund mit Cassens Straßenbau & Cassens Rohrleitungsbau Tätigkeit Gas, Wasser, Kanal Straßenbau, Niederspannung, Telekom. |
| 2006 | Mit dem Wegerecht beginnt der Ausbau des eigenen Netzes in Bremen. |
| 2008 |
Konzentration auf Telekommunikation (Verkauf von Cassens Rohleitungsbau) Planung, Realisierung & Betrieb von Glasfasernetzen. |
| 2009 | Mit dem ersten Privatkundenanschluss wird das bislang passive Netz für aktive Dienste genutzt. |
| 2011 | Im Zuge der RIPE Mitgliedschaft wird ein eigenes autonomes System (AS50629) zugeteilt. |
| 2012 | Das eigene Rechenzentrum in einem Luftschutzbunker im Bremer Westen nimmt den Betrieb auf. |
| 2015 | Kompletter Neubau des Bremer Backbones auf Basis von Juniper MX und Start von LWLaccess mit 1 Gbit/s symmetrisch für Geschäftskunden. |
| 2019 | Über das Vorleistungsprodukt L2BSA der Telekom werden Privatkundenanschlüsse im gesamten Bremer Stadtgebiet angeboten. |